Ein Rosé aus Weißweintrauben? Tatsächlich zählt die Rebsorte Pinot Gris – auch bekannt als Grauburgunder oder Ruländer – zu den weißen Rebsorten. Doch die Beerenhaut dieser Spätburgunder-Mutation weist eine rötliche Färbung auf. Lässt man die Trauben vor dem Keltern für einige Stunden auf der Maische stehen, nimmt der Most eine zart rosa- bis kupferrote Tönung an. So entsteht der sogenannte Pinot Gris Blush.
Im Glas zeigt sich ein zarthelles Lachsrosa. In der Nase ein eleganter Duft nach roten Waldbeeren und feinen Salbeinuancen. Am Gaumen eine feinwürzige Frucht, sehr filigran und leicht – mit einem zartherben, erfrischenden Ausklang.
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung!