Die schwarze Lackkapsel steht für unsere herrlich fruchtsüße Auslese. Bereits die Mönche der rheinischen Klöster nutzten farbigen Siegellack zur Kennzeichnung ihrer Weine im Keller – eine Tradition, die wir mit Sorgfalt fortführen.
Die Trauben stammen aus selektierten Lagen in Rheinhessen und werden behutsam gekeltert. Gewonnen aus über 25 Jahre alten Rebstöcken – weniger Ertrag, dafür umso konzentriertere Aromen.
Im Glas ein glanzhelles Gold. In der Nase entfaltet sich ein beeindruckendes Aromenrad: Birnenkompott, Stachelbeere, Mirabelle, Aprikose. Am Gaumen begeistert die intensive Restsüße – üppig, doch dank der feinnervigen Säure stets ausgewogen, rassig und filigran.
Ein wahres „Herrgottströpfchen“ für Genießer.
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung!
Oppenheimer Herrengarten Gerhardt´s Riesling
2022 | Deutschland
Rassig, fruchtig, mild
Bereich Nierstein Müller-Thurgau Schloßpokal
2023 | Deutschland
Fruchtig, klar, feine Süße
Bereich Nierstein Müller-Thurgau Schloßpokal 1,0 l
2024 | Deutschland
Fruchtig, klar, feine Süße
Rheinhessen Silvaner QW Herrgottströpfchen Weißlack
2023 | Deutschland
Elegant, florale Aromatik, feine Restsüße
Rheinhessen Müller-Thurgau Kabinett Schlosspokal
2023 | Deutschland
Leicht, feinwürzig, mild
Rheinhessen Müller-Thurgau Kabinett Schlosspokal 1,0 l
2024 | Deutschland
Leicht, feinwürzig, mild
Bereich Wonnegau Rivaner Kabinett Herrgottströpfchen Blau Lack
2024 | Deutschland
Leicht, fruchtbetont, feine Süße
Dexheimer Doktor Kerner Beerenauslese
1994 | Deutschland
Fruchtig, feine Süße
Dienheimer Kreuz Riesling Kabinett
2022 | Deutschland
Elegant, fruchtbetont, rassig