Experten vermuten die Heimat der Rebsorte Chenin Blanc an der Loire in Frankreich. Noch heute recken dort die meisten Rebstöcke ihre Köpfe in die warme Sonne. Erstmals in der Region um Anjou erwähnt, gelangte die Weißweinsorte später nach Touraine. Dort kultivierten die Mönche des Klosters Mont-Chenin den weißen Wein – vermutlich leitet sich daraus auch ihr Name ab.
Auch in Rheinhessen, besonders am Roten Hang bei Nierstein, lässt sich aus dieser seltenen Rebsorte Außergewöhnliches gewinnen. Die verfügbaren Mengen sind allerdings sehr begrenzt.
Im Glas ein helles Goldgelb. In der Nase ein intensives Aromenspiel exotischer Früchte: gelber Apfel, Ananas, Honigmelone und Maracuja. Am Gaumen zeigt sich eine dichte Fruchtfülle – Pfirsich, fein dosierte Zitrusnoten, saftig, rassig, frisch. Das feingliedrige Säurespiel ist dezent und elegant eingebunden. Ein Wein mit besonderem Charakter und bemerkenswerter Finesse.
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung!
Bereich Nierstein Gerhardts Riesling QW trocken
2022 | Deutschland
Frisch, belebend, feierlaunig
Chevalier Gerard Blanc Cotes de Gascogne IGP
2023 | Frankreich
Leicht, fruchtig, leicht herb
Rheinhessen Scheurebe Herrgotts Tröpfchen trocken
2024 | Deutschland
Fruchtbetont, harmonisch, feine Restsüße
Rheinischer Landwein Müller-Thurgau trocken
2024 | Deutschland
Elegant, süffig, aromatisch
Dienheim Riesling trocken Ortswein
2021 | Deutschland
Rassig, elegant, präzise
Nierstein Riesling Trocken Ortswein
2021 | Deutschland
Rassig, saftig frisch, präzise
Rheinhessen Riesling trocken Qualitätswein Kalk
2021 | Deutschland
trocken
Rheinhessen Riesling trocken Qualitätswein Schiefer
2021 | Deutschland
trocken
Rheinhessen Riesling trocken Qualitätswein Löss
2021 | Deutschland
trocken
Dienheimer Falkenberg Riesling QW trocken - Lagenwein
2021 | Deutschland
Rassig, mineralisch, präzise vom Kalk geprägt