Unser Top-Lagenwein vom Roten Hang zu Nierstein mit leichter Restsüße. Einer der ersten Weine die streng genommen als GG (Grosses Gewächs) bezeichnet werden könnten (ab 2025).
Denn Ziel ist es , die Herkunft der Weine präzise schmecken zu können.
Spontan vergoren mit wilden Naturhefen, Maischestandzeit, teilweise Ausbau im Edelstahl und im grossen Holzfass.
Goldgelb im Glas; wunderbar zartduftige Nase nach Birnenschale, Zitrus, gelber Apfel, nasses Gestein; am Gaumen viel Zug, viel Frucht mit typischer Ölberg-Textur, sehr harmonisch mit feiner Restsüße, dabei präzise, konzentrierte Riesling Frucht mit Spannung und Würze, herrlicher Schmelz im langen Abgang.
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung!
Excellence Auxerrois QW Feinherb -Le Comte
2019 | Deutschland
Feinnervig, rassig, fruchtig
Bereich Nierstein Müller-Thurgau QW feinherb
2024 | Deutschland
leicht, feinfruchtig, dezente Restsüße
Niersteiner Spiegelberg Viognier feinherb aus Versuchsanbau
2023 | Deutschland
Vollmundig, typvoll, fruchtbetont
Oppenheimer Herrenberg Kerner Auslese feinherb
2023 | Deutschland
Elegant, dichte Frucht, schöne Restsüße
Jakob Gerhardt Weißwein Cuvée feinherb QW
2023 | Deutschland
Fruchtig, harmonisch, leicht
Dienheimer Kreuz Silvaner Alte Rebe QW feinherb
2022 | Deutschland
Vollmundig, opulent, Finessenreich
Bereich Nierstein Riesling QW feinherb
2022 | Deutschland
Fruchtig, rassig, hermonisch
Bereich Nierstein Rivaner Alte Rebe Kabinett feinherb
2023 | Deutschland
Elegant, rund, fruchtig
Dienheim Kreuz Gewürztraminer Kabinett feinherb
2022 | Deutschland
Würzig, aromatisch, harmonisch
Nierstein Rosenberg JG Blanc Kabinett feinherb aus Versuchsanbau
2021 | Deutschland
Fruchtig, leicht, elegant