In Deutschland wird sehr wenig Muskateller angebaut, die Weine sind entsprechend rar und begehrt.
Durch den Müller-Thurgau wurde der Anbau verdrängt. Jedoch kann sich der Müller nicht mit der Feinheit und Eleganz des Muskatellers messen. Daher erfolgte in den letzten Jahren eine Renaissance dieser Rebe.
Dieser Wein stammt von der Oppenheimer Spitzenlage Sackträger und erhielt in der Sensorikprüfung der Landwirtschaftskammer 4,44 Punkte von 5 möglichen!!!
Helles Gold im Glas; verführerischer Duft von Muskat, Pfirsich, Mandarinen in der Nase; am Gaumen deutliche Restsüße mit tänzerisch unterlegtem Säurespiel, enorm vollmundig und aromatisch, sehr langes Finale. Ein extremer Genuss.
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung!
Oppenheimer Herrengarten Gerhardt´s Riesling
2022 | Deutschland
Rassig, fruchtig, mild
Bereich Nierstein Müller-Thurgau Schloßpokal
2024 | Deutschland
Fruchtig, klar, feine Süße
Rheinhessen Gerhardt´s Riesling
2024 | Deutschland
Rassig, fruchtig, mild
Rheinhessen Silvaner QW Herrgottströpfchen Weißlack
2023 | Deutschland
Elegant, florale Aromatik, feine Restsüße
Rheinhessen Müller-Thurgau Kabinett Schlosspokal
2024 | Deutschland
Leicht, feinwürzig, mild
Bereich Wonnegau Rivaner Kabinett Herrgottströpfchen Blau Lack
2024 | Deutschland
Leicht, fruchtbetont, feine Süße
Rheinhessen Ortega Auslese Schwarzlack Herrgottströpfchen
2024 | Deutschland
Elegant, fruchtig, betonte Restsüße
Dexheimer Doktor Kerner Beerenauslese
1994 | Deutschland
Fruchtig, feine Süße
Dienheimer Kreuz Riesling Kabinett
2022 | Deutschland
Elegant, fruchtbetont, rassig